Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Newsletter
  • Newsletter Abmelden
  • Archiv Aktuelles
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Aktuelles
  4. Detailansicht
<< zurück zur Übersicht
04. April 2023

Traumaweiterbildung für Lehrer:innen in Bosnien und Herzegowina

Im März 2023 startete die zweite Runde unserer Traumaweiterbildung für Lehrer:innen in Bosnien und Herzegowina. Insgesamt 20 Lehrkräfte und Sozialarbeiter:innen beschäftigen sich an acht Wochenenden damit, wie sie Schule traumasensibel gestalten können. Diese Fortbildungsreihe führen wir gemeinsam mit unserer bosnischen Partnerorganisation Progres durch. Das Projekt wird zum zweiten Mal vom Auswärtigen Amt finanziert.

Das Besondere an der Situation in Bosnien und Herzegowina ist, dass die Gesellschaft bis heute durch den Krieg geprägt ist, individuelles und kollektives Trauma aber oft nicht als Folge erkannt wird. Viele Kinder und Jugendliche leiden unter den Traumata ihrer Eltern, die sich zum Teil in häuslicher Gewalt äußern. Lehrkräfte können in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielen. Sie treffen Kinder und Jugendliche quer durch alle Schichten und ethnischen Zugehörigkeiten und können sie dabei unterstützen, traumatische Belastungen zu bewältigen.

Im ersten Modul beschäftigen sich die Teilnehmer:innen mit den Grundlagen der Psychotraumatologie. Die Referentinnen Ulrike Held und Regina Miehling erläuterten, was eine traumatische Erfahrung ist, wie unser Körper und unser Gehirn darauf reagieren und welche Folgen entstehen können. Auch die die gesellschaftlichen Folgen von Traumata nahmen wir in den Blick und erarbeiteten, wie sich die der Krieg und die schwierigen Lebensbedingungen in Bosnien und Herzegowina bis heute auf kollektiver Ebene auswirken.

„Wir haben Anpassungsfähigkeit gelernt, Tapferkeit und Mut, Stärke und Kraft und Überlebenswillen - wir wollen uns alle für eine bessere Gesellschaft einsetzen“, fasste es eine Arbeitsgruppe zusammen. Dies zeigt exemplarisch die hohe Motivation und das große Interesse, mit der die Gruppe in die Weiterbildung gestartet ist.

<< zurück zur Übersicht

Ausbildung von Lehrkräften in Bosnien und Herzegowina

Vortrag von Martina Bock auf dem Fachtag Trauma und Seelsorge

Auch in Syrien haben viele Menschen durch das Erdbeben alles verloren

Fachkonferenz Kollektive Traumata - Kollektive Resilienz

Stabilisierungs- und Ressourcentage für geflüchtete Frauen und Kinder

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de