Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Seminare
  • Weiterbildungen
  • Supervision
  • "Vor-Ort"-Angebote
  • Beratung, Therapie & Selbsterfahrung
  • Jugendnetzwerk
  • Fachkräftenetzwerk
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Deutschland
  4. Seminare
  5. Fachtagung Kollektive Resilienz

Fachtagung Kollektive Resilienz

Fit für die Krise oder woraus schöpft eine Gesellschaft Kraft? - Fachtagung zum Thema Kollektive Resilienz

Unsere Gesellschaft befindet sich im Krisenmodus. Da sind zum einen die Auswirkungen der Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine, die Inflation und über allem die Klimakatastrophe. In der Soziologie und Psychologie spielt der Begriff der Resilienz eine immer größere Rolle. Beide Disziplinen erforschen die Widerstands- und Anpassungsfähigkeit von Menschen und Gesellschaften an Krisen und traumatische Erfahrungen.

Wie hängen die Resilienz von Einzelnen und die Kollektive Resilienz einer Gesellschaft zusammen? Welche Möglichkeiten haben wir, uns von den multiplen Krisen nicht überwältigen zu lassen und handlungsfähig zu bleiben? Aus welchen Quellen können wir als Gesellschaft Kraft schöpfen? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen auf der Fachtagung nachgehen.

Datum: 6.-8. Mai 2024

Ort: Tagungszentrum Labenbachhof in Ruhpolding

Mehr Informationen: Flyer zum Download (demnächst verfügbar)

Anmeldung: bis zum 20. April 2024 an fortbildung@(--remove this spamprotection--)wings-of-hope.de

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de