Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Seminare
  • Weiterbildungen
  • Supervision
  • "Vor-Ort"-Angebote
  • Beratung, Therapie & Selbsterfahrung
  • Jugendnetzwerk
  • Fachkräftenetzwerk
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Deutschland
  4. Seminare
  5. Trauma, Körper und Sexualität

Trauma, Körper und Sexualität

Trauma, Körper und Sexualität - Wege der Heilung (Online- und Hybrid-Seminare)

Verwundungen durch Traumata zeigen sich auch durch Probleme in der Beziehungsfähigkeit und der Sexualität. Dieses Spezialseminar wird deshalb von zwei erfahrenen ärztlichen Trauma- und Sexualtherapeut:innen angeboten und richtet sich an Psychotherapeut:innen und andere Berufsgruppen, die mit traumatisierten Menschen therapeutisch, pädagogisch oder beraterisch zu tun haben. Aus ihren umfangreichen Praxiserfahrungen und theoretischen Orientierungen heraus vermitteln die Referent:innen ein Verständnis für die traumabasierten Beschwerden und Blockaden in den Beziehungen und der Sexualität der Betroffenen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden entwickeln sie eine Sprache für das oft tabuisierte Thema der Sexualität und geben hilfreiche Behandlungsstrategien weiter.

Die Seminare werden von unserer Partnerorganisation, dem zptn - Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen, durchgeführt.

Seminar A: 27. – 29. März 2023

Ort: Online-Seminar

Seminar B: 22. – 23. September 2023

Ort: Tagungszentrum Labenbachhof in Ruhpolding (Präsenz und Hybrid)

Mehr Informationen: finden Sie auf der Website unserer Partnerorganisation zptn

Anmeldung: über das Sekretariat des zptn unter info@(--remove this spamprotection--)zptn.de oder per Telefon unter 0511/ 27 90 90

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de