Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brasilien
  • Kurdistan-Irak
  • Palästina und Israel
  • Zentralamerika
  • Sommerakademie
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. International
  4. Kurdistan-Irak
  5. Jugendnetzwerk
  • Fortbildung in Psychotraumatologie
  • Jugendnetzwerk

Jugendnetzwerk

Die Stiftung Wings of Hope Deutschland begleitet gemeinsam mit der Jiyan Foundation for Human Rights ein "Jugendnetzwerk für Frieden und Dialog", in dem junge Vertreter:innen aus den verschiedenen ethnischen und religiösen Gemeinschaften im Irak sich in einem sicheren Rahmen begegnen. In regelmäßigen Abständen nehmen sie an Workshops und Seminaren teil, die Menschenrechte, soziale Teilhabe, Dialog und Vergangenheitsbewältigung behandeln. Sie arbeiten an Zukunftsmodellen, diskutieren das Zusammenleben in Verschiedenheit und entwickeln eigene Projekte in den Themenrahmen zivilgesellschaftliche Initiativen, gesellschaftliche Kohäsion, Gleichberechtigung und Empowerment.

Das Ziel des Jugendnetzwerks ist es, multiethnische Begegnungen zu ermöglichen und sozialen Zusammenhalt und friedliches Zusammenleben zu fördern. Anschließend bringen die Jugendlichen in verschiedenen Orten und Räumen neue Impulse und Ideen ein. Die Begegnungen sollen den Jugendlichen ferner ermöglichen, ihre Identitäten zu stärken, da nur eine selbstbewusste Begegnung auf Augenhöhe eine friedliche und gerechte Gesellschaft fördert.

Seit dem ersten Workshop im November 2018 haben wir eine Reihe von Aktivitäten, die unterschiedliche Themen wie "Dealing with the Past" oder "The Power Within" durchgeführt. Im Oktober 2021 fand die erste "Academy for Peace & Dialogue" statt, an der 17 junge Erwachsene aus sieben verschiedenen Gemeinschaften des Landes teilgenommen haben.

Einen Kurzfilm über die "Academy for Peace & Dialogue", die in Dokan, Kurdistan-Irak stattfand, können Sie auf YouTube mit Deutschen Untertiteln ansehen (4:53 Minuten):

  • Academy for Peace & Dialogue

 

 

 

Gruppenarbeit beim Workshop "Transgenerationale Traumata" in Erbil, April 2019

Gruppenarbeit beim Workshop "Transgenerationale Traumata" in Erbil, April 2019

Gruppenpräsentation

Workshop "Inner Powers" in Dohuk, im November 2019

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de