Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Seminare
  • Weiterbildungen
  • Supervision
  • "Vor-Ort"-Angebote
  • Beratung, Therapie & Selbsterfahrung
  • Jugendnetzwerk
  • Fachkräftenetzwerk
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Deutschland

Trauma- und Friedensarbeit in Deutschland

Trauma heilen, Frieden stiften, Versöhnung leben. Mit diesem Dreiklang beschreiben wir die Vision für die wir arbeiten. Trauma ist nicht nur ein Thema in Gesellschaften, die vom Krieg, Verfolgung oder großen Naturkatastrophen betroffen sind. Auch in Deutschland leben viele Menschen, die unter Traumafolgen - seelischen Verletzungen - leiden, die durch familiäre Gewalt, Vernachlässigung, Missbrauch/Misshandlung, Flucht etc. verursacht wurden. Aus diesem Grund ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Trauma auch in Deutschland sehr wichtig.

Ruhpolding – München - Nürnberg


Unsere vielseitige Trauma- und Friedensarbeit im Inland findet in Form von unterschiedlichen Aktivitäten wie Trauma Fort- und Weiterbildungen, Seminare, Supervisionen, In-House Schulungen, Angeboten von Traumaberatung und Traumatherapie, sowie Netzwerkarbeit statt. Wir tun dies an unterschiedlichen Orten in Bayern. Am Labenbachhof in Ruhpolding, einem jahrhundertealten Bergbauernhof mit Freizeit- und Tagungsstätte, hat die Stiftung für ihre Veranstaltungen ein Zuhause gefunden und führt an diesem Hof Projekte und Fortbildungen mit traumapädagogischem und traumatherapeutischem Hintergrund durch.

Unser Büro am Labenbachhof koordiniert die Fortbildungen und Seminare im südostbayerischen Raum und unser Büro in Nürnberg die Fortbildungen und Seminare im nordbayerischen Raum. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in München.

Die Freizeit- und Tagungsstätte Labenbachhof ist offen für Veranstaltungen und Freizeitangebote anderer Veranstalter. Die Labenbachhof gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Stiftung, ist Ihre Ansprechpartnerin (www.labenbachhof.de).

Seminare

Weiterbildungen

Supervision

"Vor Ort" Angebote

Beratung, Therapie & Selbsterfahrung

Jugendnetzwerk

Fachkräftenetzwerk

Ein Seminarraum am Labenbachhof

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de