Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Newsletter
  • Newsletter Abmelden
  • Archiv Aktuelles
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Aktuelles
  4. Archiv Aktuelles

Archiv Aktuelles

24. Juni 2022

Ab 24.06.2022: „Erste Hilfe für die Seele“ - Aufatmen und die Selbstheilungskräfte stärken

Fünf besondere Nachmittage für ukrainische Kinder und ihre Mütter in Ruhpolding auf dem Labenbachhofweiterlesen...

01. Juni 2022

Lesung und Gespräch mit Rami Elhanan und Bassam Aramin am 22. Juni

Wings of Hope Deutschland lädt ein zur Veranstaltung “Dialog zwischen Israelis und Palästinenser:innen: Wie kann dieser gelingen?weiterlesen...

13. Mai 2022

Was ehrenamtliche Helfer:innen brauchen, um selbst stabil bleiben

Wie können ehrenamtliche Helfer:innen Geflüchtete traumasensibel unterstützen und dabei selbst stabil bleiben? Diese Frage beschäftigte uns in den beiden kostenlosen Online-Vorträgen.weiterlesen...

02. Mai 2022

Als ehrenamtliche Helfer:innen Geflüchtete traumasensibel unterstützen und selbst stabil bleiben

12. Mai, 18:00-19:30 Uhr, Angebot: Online Vortrag von Regina Miehling, Wings of Hope Deutschlandweiterlesen...

26. April 2022

Sechs Tage durchatmen und die innere Balance stärken

„Zu hören und zu lernen, wie ich mir selbst helfen kann, war unheimlich hilfreich!“weiterlesen...

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-5 6-10 11-15 16-20 21-25 26-30 31-35 Nächste > Letzte >>

Martina Bock und Regina Miehling

Trotz Allem - Anlässlich des Internationalen Tages „Nein! zu Gewalt an Frauen“

Sommerakademie für interkulturellen Dialog 2019

Fortgeschrittenenseminar "Refresher 2019" in der Kurdischen Autonomieregion des Irak

Fortgeschrittenenseminar "Refresher 2019" in der Kurdischen Autonomieregion des Irak

Kirchentag 2019 in Dortmund

Kirchentag 2019 in Dortmund

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de