Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Newsletter
  • Newsletter Abmelden
  • Archiv Aktuelles
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Aktuelles
  4. Archiv Aktuelles
  5. Detailansicht
<< zurück zur Übersicht
05. November 2021

Erste "Academy for Peace & Dialogue" in Kurdistan-Irak

„Ich möchte in einer Gesellschaft leben, in der ich nicht nach meiner Zugehörigkeit zu einer Religion oder Ethnie beurteilt werde. Ich möchte als Mensch wahrgenommen und aufgrund meines Handelns bewertet werden.“

17 junge Erwachsene aus unterschiedlichen Gemeinschaften des Irak nahmen an unserer ersten Akademie für Frieden und Dialog teil. Vom 21.-28. Oktober lernten wir von- und miteinander unsere Geschichten kennen, suchten nach Gemeinsamkeiten in der Vielfalt und fragten uns, wie wir Hass und Gewalt verhindern können.

„Diese Akademie war ein einmaliges Erlebnis für mich. Es war intensiv. Aber hier konnte ich meine Gedanken teilen, ohne verurteilt zu werden. Die Solidarität und der Respekt der anderen haben mich beeindruckt und ich nehme ganz viel mit nach Hause“, sagte eine Teilnehmerin in der Abschlussrunde.

Die Veranstaltung ist Teil eines Projekts für Frieden und Dialog in Kurdistan und Irak, das wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Jiyan Foundation for Human Rights und dem Youth Network for Peace & Dialogue umsetzen. Es wird gefördert von Misereor und der Evangelischen Kirche in Hessen-Nassau.

Ein kleiner Fernsehbeitrag auf Arabisch können Sie hier sehen. Weitere Eindrücke folgen im kommenden Newsletter.

<< zurück zur Übersicht

Sommerakademie für interkulturellen Dialog 2019

Fortgeschrittenenseminar "Refresher 2019" in der Kurdischen Autonomieregion des Irak

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de