Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Übersicht Archiv
  • Newsletter
  • Newsletter Abmelden
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Aktuelles
  4. Detailansicht
<< zurück zur Übersicht
24. Juni 2019

Wir waren auf dem Kirchentag in Dortmund!

Wir waren auf dem Kirchentag in Dortmund am Samstag, 22. Juni 2019, 11-13 Uhr, zum Thema: Overcoming Traumata in a Post-Conflict Society, Perspectives from Worldwide Partners

An der Diskussion nahmen teil:

Martina Bock, managing director, Foundation Wings of Hope, Munich;

Philip Nushann Jr., head of trauma healing and reconciliation, program Lutheran Church in Liberia, Monrovia;

Salah Ahmad, psychotherapist, founder and president, Jiyan Foundation for Human Rights, Berlin;

Vilma Rodriguez, pastor, coordinator, Department of Further Education of the Salvadoran Lutheran Synod, San Salvador/El Salvador.

Kooperation Mission EineWelt und Wings of Hope Deutschland,
Ort: International Peace Centre | Panel, M Kongresszentrum, 1. OG, Silbersaal, Bereich Westfalenhallen, Innenstadt-West (634 | E3), 44139 Dortmund

Siehe auch im Programmheft unter
https://www.kirchentag.de/programm/programmsuche/#session/370612101/V.IPC-014

<< zurück zur Übersicht

Trotz Allem - Anlässlich des Internationalen Tages „Nein! zu Gewalt an Frauen“

Sommerakademie für interkulturellen Dialog 2019

Fortgeschrittenenseminar "Refresher 2019" in der Kurdischen Autonomieregion des Irak

Fortgeschrittenenseminar "Refresher 2019" in der Kurdischen Autonomieregion des Irak

Kirchentag 2019 in Dortmund

Kirchentag 2019 in Dortmund

Kirchentag 2019 in Dortmund

Der Labenbachhof in Ruhpolding - ein Ort der Begegnung

Gruppenarbeit auf der Sommerakademie 2017

SAFE-Programm

Der Münchner Stiftungsfrühling

Seminar „Kunsttherapeutische und ressourcenorientierte Ansätze in der Traumaarbeit“ vom 01.-03.03.2018 am Labenbachhof

Seminar „Kunsttherapeutische und ressourcenorientierte Ansätze in der Traumaarbeit“ vom 01.-03.03.2018 am Labenbachhof

"Traumatische Erfahrungen können zu kognitiven Störungen führen" (Regina Miehling von "Wings of Hope")

Service

  • Infomaterial
  • Presse
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · Fax +49.89.50 80 88-55 · E-Mail: info@wings-of-hope.de