Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Seminare
  • Weiterbildungen
  • Supervision
  • "Vor-Ort"-Angebote
  • Beratung, Therapie & Selbsterfahrung
  • Jugendnetzwerk
  • Fachkräftenetzwerk
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Deutschland
  4. "Vor-Ort"-Angebote

"Vor-Ort"-Angebote

Sie können uns buchen! Für interessierte Organisationen und Institutionen bieten wir bei Ihnen „vor Ort“ Vorträge, Workshops und Seminare an. Auch Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten können unser Seminarangebot nutzen. Alle Angebote sind auch als Onlineformat buchbar.

Folgende Themen können wir abdecken:

  • Einführung in die Psychotraumatologie: Was ist ein Trauma, Auswirkungen von Traumata auf Betroffene und ihre Familien, traumasensible Unterstützungsformen
  • Einführung in die traumasensible und ressourcenorientierte Arbeit mit Geflüchteten
  • Traumapädagogisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule
  • Einführung in das Thema Bindung: sichere Bindung als Grundlage gesunder (Persönlichkeits-)Entwicklung, Bindung und Trauma
  • Selbstfürsorge und Psychohygiene in der Traumaarbeit
  • historische und kulturelle Landeskunde zu Syrien und Irak
  • weitere Themen auf Anfrage

Mehr Informationen und Buchung

Für „Vor-Ort“-Angebote rund um die Themen Trauma, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Selbstfürsorge wenden Sie sich bitte an:

  • Regina Miehling (regina.miehling[at]wings-of-hope.de)
  • Lucija Lukic Holjan (lucija.lukicholjan[at]wings-of-hope.de)

Für „Vor-Ort“-Angebote zu Landeskunde Syrien und Irak wenden Sie sich bitte an:

  • Atran Youkhana (atran.youkhana[at]wings-of-hope.de)

Auswahl an Organisationen

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Organisationen für die wir bereits „Vor-Ort“-Angebote umgesetzt haben:

  • Berghof Foundation
  • Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter München
  • Caritas Jugendhilfezentrum Schnaittach
  • Chiemgau-Gymnasium Traunstein
  • Dekanat Landshut
  • Evangelische Jugend Nürnberg
  • Evangelische Schulstiftung in der EKD
  • Kindertagesstätte Mühlberg Selbitz
  • lagfa Bayern - Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern
  • Landratsamt Berchtesgaden
  • Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
  • Schwangerschaftsberatungsstellen DONUM VITAE in Bayern e.V.
  • SOS Kinderdorf e.V.
  • Stadt Nürnberg, Fachbereich Migration

Ein Seminarraum am Labenbachhof

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de