Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brasilien
  • Mittelamerika
  • Kurdistan-Irak
  • Palästina und Israel
  • Sommerakademie
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. International
  4. Mittelamerika
  • Traumahilfezentrum El Salvador
  • Mittelamerika

Mittelamerika

Das Leben vieler Menschen in Mittelamerika ist geprägt von Gewalt, sozialer Ungleichheit und Naturkatastrophen, wie Erdbeben, Hurrikans und Vulkanausbrüche. Besonders in El Salvador und Honduras verlassen viele junge Menschen das Land und machen sich auf den gefährlichen Weg in die USA. Grund hierfür ist neben der Armut vor allem die Gewalt, die von organisierten Banden ausgeht. Auf der Flucht erleben viele Gewalt, werden verhaftet und zurückgeschickt. Nach der Rückkehr ist es schwer, sich wieder ein Leben aufzubauen. Die Gründe für ihr Weggehen haben sich nicht geändert.

Die Lutherischen Kirchen Zentralamerikas setzen sich in Costa Rica, Honduras, El Salvador und Nicaragua gegen Gewalt und für die Rechte der Armen ein. Die Seelsorge und pädagogische Arbeit stellen die Mitarbeiter:innen vor große Herausforderungen.

Hoffnung auf ein besseres Leben

In El Salvador wurde bis 2016 eine Gruppe von 16 Traumaberater:innen und Traumapädagog:innen ausgebildet. Diese unterstützen nun Menschen, die unter den Folgen von Gewalt leiden dabei, ihre Erfahrungen zu verarbeiten. Dies geschieht durch Arbeit in den Gemeinden und in einem Traumahilfezentrum in San Salvador, welches für alle Menschen offen ist.

„Die Fortbildung ist ein Stück mehr Heilung für uns selber. Wenn wir selber heil werden, dann können wir auch anderen helfen“, so beschreibt ein Teilnehmer aus San Salvador seine Erfahrung.

Erfahrungen weitergeben

Die Erfahrungen aus El Salvador wurden dann an die Nachbarländer weitergegeben. Gemeinsam mit einem Team aus El Salvador bildete Wings of Hope 16 Mitarbeiter:innen aus sozialen Berufen in Costa Rica, Honduras und Nicaragua in Psychotraumatologie weiter. Alle ausgebildeten Traumafachleute werden von Wings of Hope weiterhin durch Supervision und Fortbildung begleitet.

Kleingruppenarbeit in El Salvador

Positive Kognitionen in der Traumafortbildung

Teilnehmer*innen mit Zertifikaten

Innere-Team-Aufstellung

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de