Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Stiftungsidee
  • Team & Gremien
  • Satzung
  • Transparenz
  • Infomaterial
  • Förderverein
  • Kontakt
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Über uns

Über uns

Wir stiften Heilung

Die Stiftung Wings of Hope Deutschland ist eine Stiftung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Den Namen hat die Stiftung von einem Kinderbild aus Sarajevo: Ein kleines Mädchen, das mit seinen Eltern aus seiner Heimat vertrieben worden war, hatte Schmetterlinge gemalt. Es nannte das Bild „Schmetterlinge leben kurz“. Das Bild rührte Menschen so an, dass sie Hilfe organisierten. Sie nannten sich Wings of Hope.

Trauma heilen, Frieden stiften, Versöhnung leben.

Mit diesem Dreiklang beschreiben wir die Vision, für die wir arbeiten.
Unverarbeitete Traumata tragen häufig zur Entstehung und Eskalation von Gewalt und Konflikten bei. Wenn Menschen Krieg und Gewalt erleben, dann hinterlässt dies nicht nur körperliche Wunden, sondern vor allem auch seelische Verletzungen.

Traumata sind verbunden mit dem Erleben von Einsamkeit, Ohnmacht und Hilflosigkeit. Das Vertrauen in die eigene Person, in andere und in die Welt wird erschüttert. Dies hat nicht nur Folgen für das Leben der Einzelnen, sondern auch Auswirkungen auf die sozialen Beziehungen und das gesellschaftliche Miteinander.

Um diesen Erfahrungen etwas entgegenzusetzen, brauchen Menschen Orte von Sicherheit, das Erleben von Gemeinschaft und die Erfahrung, dass sie etwas bewirken können.

Trauma heilen meint: Menschen finden wieder Wege zurück in ein Leben, das sie in Verbundenheit mit anderen aktiv gestalten können.

Frieden stiften und Versöhnung leben - ob dies gelingt, hat auch viel damit zu tun, wie wir als Einzelne, als Gruppen und als Gesellschaft mit unseren individuellen und auch kollektiven Traumata umgehen.

Nur wenn Menschen Gewalterfahrungen überwunden und verarbeitet haben, sind sie wieder frei für ein friedvolles Miteinander auch über Grenzen zwischen vermeintlichen Feinden hinaus. Traumaarbeit ist deshalb weit mehr als Therapie- es ist Friedensarbeit.

Wings of Hope unterstützt Menschen, die unter den Folgen von Gewalt leiden in Krisenregionen und sozialen Brennpunkten international und in Deutschland. Wings of Hope nimmt dabei die individuellen und die sozialen Folgen der traumatischen Erfahrungen in den Blick.

Aktuell arbeiten wir in Bosnien-Herzegowina, Kurdistan-Irak, Zentralamerika, Brasilien, Israel, Palästina und in Deutschland.

Unsere Ziele erreichen wir mit:
Traumafortbildungen im In- und Ausland für Menschen aus helfenden Berufen

Netzwerkarbeit im In- und Ausland mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Dialog und Versöhnung

Bewusstsein schaffen für das Thema Gewalt und seine Folgen in der Gesellschaft

Angeboten für Traumaberatung und Therapie im In- und Ausland in den Traumahilfezentren unserer Partner für Einzelne und Gruppen

Heilung unterstützen, der Hoffnung Flügel verleihen - Wings of Hope.


Helfen Sie mit!

Helfen Sie uns, Kriegskindern wieder Hoffnung zu geben. Sie können das mit Spenden tun. Sind Sie an Zustiftungen interessiert, informieren wir Sie gerne. Und wenn Sie Lust haben, ehrenamtlich bei uns mitzuarbeiten - herzlich willkommen! Wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Wir sind Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

nach oben 

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de