Logo Stiftung Wings of Hope
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • International
  • Spenden
  • Stiftungsidee
  • Team & Gremien
  • Satzung
  • Transparenz
  • Infomaterial
  • Förderverein
  • Kontakt
  1. Sie sind hier: 
  2. Wings of Hope
  3. Über uns
  4. Förderverein

Förderverein

Wir unterstützen die Arbeit der Stiftung Wings of Hope

Ja, ich möchte Mitglied werden!

... treten Sie unserem Förderverein bei. Die Beitrittserklärung finden Sie hier.

Sie möchten eine Mitgliedschaft im Förderverein verschenken und somit Hoffnung fördern? Das Formular zum Verschenken einer Mitgliedschaft finden Sie hier.

Das Formular zur Einzugsermächtigung Ihres Mitgliedsbeitrags finden Sie hier.

Der Förderverein auf Facebook

Die Facebook-Seite des Fördervereins
informiert Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten.

Wer wir sind

Der Vorstand des Fördervereins
Elisabeth Peterhoff, 1. Vorsitzende
Esther Palm, 2. Vorsitzende

Johannes Faber, Beisitzer
Uwe Peterhoff, Beisitzer
Robert Ploss, Kassenwart
Julius Poppel, Beisitzer
Sofia Renner, Schriftführerin

Der Förderverein wurde am 18. Juli 2014 gegründet.


Elisabeth Peterhoff, 1. Vorsitzende

Elisabeth Peterhoff

Ich engagiere mich, da mit jedem traumatisierten Menschen, den unsere wunderbaren Kollegen und Kolleginnen der Stiftung Wings of Hope unterstützen, Frieden auf unserer Welt wächst.

Esther Palm, 2. Vorsitzende

Esther Palm

Durch mein Engagement möchte ich ein Stück von meinem persönlichen Glück an diejenigen weitergeben, die weniger frei und sicher leben können.

Uwe Peterhoff

Ich engagiere mich für Wings of Hope, weil ich die Hoffnung auf eine bessere Welt nie aufgebe.

Sofia Renner

Als Friedensforscherin unterstütze ich die Traumaarbeit von Wings of Hope, da dies wichtige aktive Friedensarbeit darstellt.

Robert Ploss

Ich engagiere mich für den Förderverein, da ich die Inhalte und Arbeit von Wings of Hope als wichtig für unsere Welt erachte

Johannes Faber

Traumaarbeit ist eine der zentralen Säulen, um Konflikte nachhaltig zu  befrieden. Darum ist die Arbeit von Wings of Hope so wichtig und ich freue mich, sie im  Förderverein ein wenig unterstützen zu dürfen.

Julius Poppel

Das Engagement der Stiftung Wings of Hope für Frieden und kulturellen Dialogen mithilfe der Traumaarbeit stellt für mich eine besondere Verbindung dar. Ich freue mich deshalb sehr, die Stiftung ein wenig unterstützen zu dürfen!   

Satzung des Fördervereins

Download Satzung [PDF, 135 KB]

Kontakt

Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen!
foerderverein@(--remove this spamprotection--)wings-of-hope.de

Anschrift

Förderverein der Stiftung Wings of Hope
Bergmannstr. 46
80339 München

 

 


nach oben 

Förderverein der Stiftung Wings of Hope

Förderverein der Stiftung Wings of Hope

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Kriege und Gewalt traumatisiert wurden. Wir helfen jungen Menschen jeder Volkszugehörigkeit, jeder Religion und jeden Geschlechts. Durch kompetente therapeutische und ganzheitliche Hilfe leisten wir einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden von jungen Menschen in Kriegsregionen. Die Stabilisierung dieser Menschen ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in einer Nachkriegssituation und zur Toleranzerziehung. Unsere Traumahilfe ist darum unmittelbar Friedensarbeit.

Spendenkonto

Wings of Hope

Evangelische Bank eG

IBAN DE27 5206 0410 0003 4036 37
BIC GENODEF1EK1

Stiftung Wings of Hope Deutschland
 · Bergmannstraße 46 · 80339 München · Tel. +49.89.50 80 88-51 · E-Mail: info@wings-of-hope.de