Dieses Fortgeschrittenenseminar richtet sich an ausgebildete Traumatherapeut:innen und Fachberater:innen/-pädagog:innen, die am zptn oder an einem anderen Institut eine Traumafortbildung absolvieren oder schon abgeschlossen haben. Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die Traumakonfrontation mit der Screentechnik nach dem KReST-Modell mit besonderer Betonung der Körperarbeit und der Arbeit nach traumatischen Verlusten. Durch die Mischung aus Theorie- und Praxiseinheiten verfestigen Sie Ihr Wissen und üben die Anwendung des Gelernten. Das gemeinsame Lernen mit Kolleg:innen aus Partnerländern der Stiftung Wings of Hope (Palästina, Zentralamerika, Brasilien und Kurdistan-Irak) und der Austausch über die Traumaarbeit in den unterschiedlichen Ländern und Kontexten bereichert dieses besondere Seminar.
Dieses Seminar veranstalten wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation, dem zptn - Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen.
Datum: 16. - 20. Oktober 2023 (Beginn am Anreisetag um 13:00 Uhr, Ende am Abreisetag um 15:00 Uhr)
Ort: Tagungszentrum Labenbachhof in Ruhpolding
Mehr Informationen: finden Sie auf der Website unserer Partnerorganisation zptn
Anmeldung: über das Sekretariat des zptn unter info@(--remove this spamprotection--)zptn.de oder per Telefon unter 05139/27 90 90